Mitglieder des Ansbacher Caritasverbandes versammelten sich am 30.10.2025 in Ansbach:Transparent und mit vertrauensvoller Zusammenarbeit

Am Donnerstag, den 30. Oktober 2025, traf sich der Ansbacher Caritasverband zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung in Ansbach. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Verabschiedung einer neuen Satzung, die nun dem Bamberger Erzbischof Herwig Gössl zur Bestätigung vorgelegt wird. Dieser Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein für die zukünftige Ausrichtung des Verbandes.
Vorstandsvorsitzender Pfarrer Hans-Peter Kunert eröffnete die Versammlung mit einem umfassenden Bericht über die Ereignisse und Entwicklungen in den verschiedenen Einrichtungen des Caritasverbandes. Er betonte die Bedeutung der geleisteten Arbeit und dankte allen Mitarbeitenden für ihr Engagement. „Es ist im Leben sehr selten, dass uns jemand zuhört und wirklich versteht, ohne gleich zu urteilen. Dies ist eine sehr eindringliche Erfahrung.“ Dieses Zitat von Carl Rogers nutzte die Einrichtungsleiterin der Schwangerschaftsberatung, Petra Strmecki, einleitend, um lebendig von der Arbeit in der wichtigen Abteilung zu berichten.
Maria Stichlmair, Vertreterin des Aufsichtsrats, gab einen Einblick in die Arbeit des Gremiums. Sie hob die konstruktive Zusammenarbeit zwischen Vorstand, Aufsichtsrat und den Einrichtungen hervor und unterstrich die Wichtigkeit einer transparenten und verantwortungsvollen Führung.
Geschäftsführender Vorstand Sebastian Grund präsentierte den Jahresabschluss 2024. Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen konnte das Jahr mit einem Überschuss von 10.047 € abgeschlossen werden. Grund würdigte die solide Finanzplanung und das Engagement aller Beteiligten, die zu diesem positiven Ergebnis beigetragen haben.
Ein besonderer Dank sprachen die Verantwortlichen allen Mitgliedern, Mitarbeitenden und Unterstützern, die durch ihr Engagement den Erfolg des Verbandes möglich machen und hoffen darauf auch in den nächsten Zeiten.