Soziale Beratungsstelle
Beratung und Hilfestellung
Die Soziale Beratung ist eine Beratungsstelle für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Sie versteht sich als offene Anlaufstelle für alle Menschen, in den verschiedensten Lebensphasen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Konfession oder Nationalität.
Die Soziale Beratung hilft durch Information, Beratung und konkrete Unterstützung:
- Information und Erstberatung über existenzsicherende Maßnahmen wie ALG II, Grundsicherung, Wohngeld etc.
- Beratung und Hilfestellung bei Problemen mit Behörden und sozialrechtlichen Ansprüchen, bei Bedarf auch Begleitung zu den Behörden
- Beratung von Einzelpersonen, Familien oder Alleinerziehenden bei persönlichen, familiären oder sozialen Problemen oder in akuten Krisensituationen
- Vermittlung zu Fachdiensten wie Schwangerschaftsberatung etc.
- Ausstellung von Berechtigungsausweisen für unser Kleiderlager bzw. die ökumenische Tafel
Für die Beratung und Hilfestellung stehen zwei Sozialpädagogen zur Verfügung. Die Mitarbeiterinnen unterliegen der Schweigepflicht. Die Beratung ist kostenlos, um Terminvereinbarung wird gebeten.
↑