Spenden

Für Fragen zur Ukrainehilfe wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon

der Stadt Ansbach 0981 51-556

 

 

Not sehen und handeln - Ihre Spende hilft uns, helfen zu könnenSpende


Die Zahl der Menschen, die bei uns Hilfe und Unterstützung suchen, nimmt zu. 

Wenn Sie unsere Arbeit ideell, finanziell oder durch Sachspenden unterstützen wollen, gibt es  verschiedene Möglichkeiten.

Geldspenden

Mit unseren Diensten und Einrichtungen erfüllen wir einen christlichen Grundauftrag und helfen vielen Menschen in Not- und Krisensituationen. Unabhängig von Konfession, Nationalität oder Herkunft. Wir sind da, wenn Alleinstehende, Alleinerziehende und Familien, ältere Menschen, Kranke, Menschen mit Behinderung, Arbeitslose etc. einen Ansprechpartner brauchen, der ihnen zuhört und sie bei Bedarf unterstützt. Vielfach können wir Lösungen aufzeigen und auf gesetzliche Leistungen hinweisen bzw. sie für die Hilfesuchenden beantragen. Doch oft sind die gesetzlichen Leistungen bereits ausgeschöpft und es ist trotzdem eine Hilfe erforderlich, um die Existenz sichern zu können. Dann ist es wichtig, dass wir schnell und unbürokratisch helfen können.

Um Bedürftige finanziell unterstützen und unsere zahlreichen Dienste aufrecht erhalten zu können, sind wir auf Spenden angewiesen.

Bitte helfen Sie uns, damit wir helfen können!

Wir verwenden Ihre Spende gerne in Ihrem Sinne bzw. setzen sie dort ein, wo die Not am größten ist, wenn Sie uns den Verwendungszweck überlassen.

Wir sind nach Steuerbescheid des Finanzamtes Ansbach als mildtätigen und gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt und nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 von der Körperschaftssteuer befreit.

Sie können Ihre Spende von der Steuer absetzen. Spendenbescheinigungen stellen wir gerne aus. Überweisungen bis zu 200,00 € erkennt das Finanzamt auch ohne Spendenbescheinigung an.

 

Sie können Ihre Spende für die verschiedenen Einrichtungen des Caritasverbandes Ansbach auf folgende Konten überweisen:

Caritasverband Ansbach 
Sparkasse Ansbach IBAN: DE16 7655 0000 0000 2779 13 BIC: BYLADEM1ANS

Frauenhaus Ansbach
Sparkasse Ansbach IBAN: DE96 7655 0000 0000 2446 57 BIC: BYLADEM1ANS

Sozialstation Ansbach/Lehrberg/Rothenburg und Tagespflege Flachslanden
Gewerbebank Ansbach IBAN: DE24 7656 0060 0001 1411 80 BIC: GENODEF1ANS

Tafel Ansbach 
Sparkasse Ansbach IBAN: DE77 7655 0000 0000 1838 89 BIC: BYLADEM1ANS

 



Spenden im Rahmen besonderer Anlässe

Vielleicht haben Sie schon alles und wollen keine Geschenke mehr, die Sie anlässlich eines runden Geburtstages, eines Ehejubiläums oder zu vielen anderen möglichen Anlässen bekommen würden.

Vielleicht überlegen Sie, was Sie Ihren Geschäftspartnern / Kunden zu Weihnachten schenken wollen.

Vielleicht feiern Sie ein Firmen-Jubiläum und sind wunschlos glücklich?

Dann empfehlen wir Ihnen „Spenden statt Geschenke“.

Sie helfen den Menschen, die keinen Grund zum Feiern haben und auf Unterstützung angewiesen sind. Sie machen Ihnen eine große Freude und solidarisieren sich mit ihnen auf eine ganz besondere Weise.

Dies lässt sich einfach umsetzen, indem Sie Ihre Gäste und Gratulanten bitten, anstatt eines Geschenkes für die Bedürftigen unserer Stadt oder unseres Dekanates zu spenden. Für die praktische Umsetzung sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Die gesammelten Spenden können Sie direkt oder - wenn Sie es wünschen - auch mit einer Liste mit den Namen, Adressen und Spendenbeträgen unserem Caritasverband zukommen lassen. Wir stellen jedem einzelnen Spender gerne auf Wunsch eine Spendenbescheinigung aus, wenn wir dessen Anschrift haben.

Sie können Ihre Gäste auch bereits mit der Einladung bitten, Spenden direkt auf unser Konto zu überweisen, anstatt ein Geschenk mitzubringen. Sie erhalten von uns dann eine Spenderliste und der Spender auf Wunsch eine Spendenbescheinigung.

Auch in einem Trauerfall können Sie in der Traueranzeige auf Spendenmöglichkeiten zugunsten der Caritas, beispielsweise für eine der Sozialstationen, hinweisen. Wir informieren Sie gerne, wer gespendet hat und stellen den Spendern eine Spendenbescheinigung aus.

 

Sie können Ihre Spende für die verschiedenen Einrichtungen des Caritasverbandes Ansbach auf folgende Konten überweisen:

Caritasverband Ansbach 
Sparkasse Ansbach IBAN: DE16 7655 0000 0000 2779 13 BIC: BYLADEM1ANS

Frauenhaus Ansbach
Sparkasse Ansbach IBAN: DE96 7655 0000 0000 2446 57 BIC: BYLADEM1ANS

Sozialstation Ansbach/Lehrberg/Rothenburg und Tagespflege Flachslanden
Gewerbebank Ansbach IBAN: DE24 7656 0060 0001 1411 80 BIC: GENODEF1ANS

Tafel Ansbach 
Sparkasse Ansbach IBAN: DE77 7655 0000 0000 1838 89 BIC: BYLADEM1ANS

 

 

Caritassammlung

Die Caritassammlungen werden zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst, durchgeführt. Dabei gehen die Sammlerinnen und Sammler der Pfarrgemeinden von Haus zu Haus und bitten um eine Spende für die Caritas. Zusätzlich findet vor jeder Sammlung die Kirchenkollekte zugunsten unserer Caritasarbeit statt. 40 % der gesammelten Gelder bleiben bei der jeweiligen Pfarrei vor Ort zur Finanzierung ihrer eigenen sozial-caritativen Aufgaben. Je 30 % erhält der Diözesan-Caritasverband in Bamberg bzw. unser Verband, um die Arbeit und die Dienste aufrecht erhalten zu können, die allein über öffentliche Mittel oder Kirchensteuern nicht finanzierbar sind.

Die Sammlungen stehen in jedem Jahr unter einem besonderen Motto, welches gezielt auf soziale Nöte und Probleme aufmerksam machen möchte. Ziel der Haussammlungen ist nicht nur der finanzielle Aspekt. Sie wollen auch ein soziales Bindeglied zu den Menschen sein, die zu Hause von den ehrenamtlichen Caritas-Sammlerinnen und -Sammlern besucht werden, ganz besonders für alte und einsame Menschen.

Neben der finanziellen Zuwendung besteht auch die Möglichkeit, die Sammlung aktiv zu unterstützen. Neue Sammler sind jederzeit willkommen. Ansprechpartner dafür ist das zuständige Pfarramt.


 

Kleiderspenden

Unser Kleiderlager ist ein wichtiger armutsorientierter Dienst.

Das Kleiderlager ist eine wichtige Form der materiellen Hilfe. Es kommen immer mehr Menschen zu uns, die auf Kleiderhilfen angewiesen sind. Bekleidung, Haushaltswäsche und Schuhe können wir aber nur dann ausgeben, wenn wir selbst gut erhaltene Sachspenden erhalten. Wir nehmen deshalb gerne von Privatpersonen und Geschäften gute und saubere Sachen an, um sie gegen ein geringes Entgelt an die Bedürftigen weiter zu geben, und zwar

  1. Unterwäsche und Socken

  2. Oberbekleidung (Hemden, Pullover, Hosen, Jacken und Mäntel, …)

  3. Handtücher und Bettwäsche

  4. Schuhe

Geschäfte können für neuwertige Sachen nach Absprache gerne eine Sachspendenbescheinigung bekommen.

Unser Kleiderlager ist im Caritashaus in Ansbach, Bahnhofsplatz 11 im Dachgeschoss (mit Aufzug!) untergebracht, die Öffnungszeiten finden Sie hier.

Für Rückfragen steht unsere Geschäftsstelle, Telefon 0981 97168-0, gerne zur Verfügung.