Zum Inhalt springen

Der Erlös für einen Zentner Elektroschrott geht in den Senegal:Sammelaktion für Handys erzielt großen Erfolg

Abschluss Handyaktion 2025
In einer beispielhaften Aktion hat die Caritas kürzlich eine Sammelaktion für alte Handys durchgeführt, die zu einem beeindruckenden Ergebnis führte. Allein im Caritasverband Ansbach wurde insgesamt ein guter Zentner an alten Mobiltelefonen gesammelt, exakt 51,6 kg. Der Erlös aus dem Recycling dieser Geräte wird vollständig in das Caritas-Kinderschutzprojekt in Thiés im Senegal fließen.
Datum:
14. Juli 2025
Von:
Sebastian Grund

Die Aktion zeigt nicht nur das Engagement der Ansbacher aus Stadt und Land für Umweltschutz durch Recycling, sondern auch die Solidarität mit bedürftigen Kindern in Senegal. Die gesammelten Handys wurden sorgfältig verpackt und für den Versand vorbereitet, wie auf einem Bild zu sehen ist, das den Geschäftsführenden Vorstand Sebastian Grund (links) und Dr. Richard Grillenbeck, den Stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden, bei dieser Tätigkeit am vergangenen Donnerstag zeigt. Das einzelne Verpacken wurde nötig, um dem Brandschutz beim Transport zu gewährleisten.

Der Ansbacher Caritasverband dankt allen Spendern und Helfern, die durch ihre Teilnahme diese wichtige Aktion unterstützt haben und dieses schöne Ergebnis erst ermöglicht haben.