Zum Inhalt springen

Chancengleichheit zum Schulstart: :Sparda-Bank Nürnberg engagiert sich auch 2025 mit Schultaschenaktion in Ansbach für nachhaltige Bildung

Schultaschen für Ansbacher ABC-Schützen
Für finanziell benachteiligte Familien ist der Schulanfang oftmals eine außerordentliche Belastung. Die Sparda-Bank Nürnberg unterstützt in diesem Jahr 80 Kinder in Stadt und Landkreis Ansbach mit qualitativ hochwertigen Schultaschen.
Datum:
11. Sept. 2025
Von:
Sebastian Grund

Die Aktion findet zum zwölften Mal in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband in der Stadt und im Landkreis Ansbach e. V. statt. Nordbayerns mitgliederstärkste Genossenschaftsbank setzt sich damit für nachhaltige Bildung ein. „Mit dem ersten Schultag beginnt einer der wichtigsten Lebensabschnitte. Wir wollen Abc-Schützen dabei bestmöglich unterstützen“, so Andre Zurek, stellvertretender Vertriebsleiter der Sparda-Bank Nürnberg am Standort Ansbach.

Rucksack, Federmäppchen, Stifte und Co.: Mit dem Start in die Grundschule sind viele Anschaffungen verbunden, die insbesondere für einkommensschwächere Familien eine Herausforderung darstellen. Gleichzeitig möchten sie ihren Kindern einen ebenso sorglosen Schulanfang bereiten wie ihren Altersgenossen. Die Sparda-Bank Nürnberg hat es sich zur Aufgabe gemacht, Familien in dieser Zeit unterstützen, und hat daher bereits vor zwölf Jahren die lokale Schultaschenaktion ins Leben gerufen. In diesem Jahr stattet Nordbayerns mitgliederstärkste Genossenschaftsbank 80 Kinder in Ansbach mit hochwertigen Schultaschensets aus, die sie durch die Schulzeit begleiten sollen.

Die Verteilung der Schultaschen übernimmt erneut der Caritasverband in der Stadt und im Landkreis Ansbach e. V. „Kinder aus einkommensschwachen Familien haben oft geringere Bildungschancen. Umso wichtiger ist es, ihnen den Start in die Schulzeit so gut wie möglich zu gestalten und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Potenziale voll zu entfalten“, so der Vorstandsvorsitzende der Caritas Pfarrer Hans-Peter Kunert. Geschäftsführer Sebastian Grund ergänzt: „Die Zusammenarbeit mit der Sparda-Bank ist ein wichtiges Zeichen der Stärkung und Solidarität, von der wir als Gesellschaft profitieren.“ Die zuständige Sozialpädagogin der Caritas Julia Jung berichtet über die Erfahrung aus der Begegnung mit Betroffenen: „Scham und das Gefühl, nicht dazuzugehören, sind Dinge, die Menschen aus schwierigen finanziellen oder sozialen Verhältnissen gut kennen. Umso berührender ist es, die Freude der Kinder und ihrer Familien zu beobachten, wenn sie die neuen Schultaschen überreicht bekommen, die ihnen einen sorglosen Schulstart ermöglichen.“ Die Schultaschen seien bereits alle ausgegeben, so Julia Jung weiter. „Immerhin geht die Schule am Dienstag los!“